Der Erziehungspodcast mit Biss oder

Der Erziehungspodcast mit Biss oder "18 Jahre auf Bewährung"

Schulwahl - welcher Bildungsweg ist der beste für euer Kind?

Schulwahl - welcher Bildungsweg ist der beste für euer Kind?

Bald ist es wieder so weit, die Schulen öffnen ihre Tore für den Tag der offenen Tür. Jetzt müsst ihr bald entscheiden, in welche Schule euer Kind gehen wird und welche Richtung es einschlagen wird. Ist es eure Wahl oder die eures Kindes? Ich gebe euch meine Gedanken zu diesem Thema und meine Erfahrungen weiter.

Pflegekind Serie - Warum kommen Kinder in Pflegefamilien?

Es ist schwer zu verstehen, warum Eltern ihre Kinder in Pflegefamilien abgeben. Meistens geschieht das nicht freiwillig; die Kinder werden aufgrund von Kindeswohlgefährdung aus dem biologischen Elternhaus entfernt und in einer Pflegefamilie untergebracht. Über die Gründe für eine solche Abnahme, über die Folgen auf das Verhalten der Kinder und wie ihr die Kinder beim Ankommen in der neuen Familie unterstützen könnt, spreche ich in dieser Folge.

Schulweg - so meistert dein Kind den Weg alleine!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, die Eltern freuen sich, die Kinder weniger. Außer vielleicht die Erstklässler und Erstklässlerinnen, die es kaum erwarten können, endlich ein Schulkind zu sein. Wie ihr und euer Kind den Weg in die Schule und schließlich den Weg in die Selbstständigkeit gut meistert, erfahrt ihr in dieser Folge!

Schulkosten - der September Wahnsinn naht

Alle Jahre wieder kommt der Schulanfang und mit ihm explodieren die Haushaltskosten. In dieser Folge erfahrt ihr wertvolle Tipps und Anregungen, wie ihr bereits vor Schulanfang Kosten sparen könnt und wie euch ein Netzwerk aus Familie, Freunden und Eltern dabei helfen kann!

Lieber mutig als perfekt!

Wir stehen vielleicht vor dem aufregenden Moment, schon bald eine Frau, sogar eine farbige Frau, im Weißen Haus als Präsidentin der USA erleben zu dürfen - was für ein historischer Moment! Die wahrscheinliche Ernennung von Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten in den USA hat mich dazu inspiriert, mir Gedanken zu machen, warum das eigentlich noch immer so außergewöhnlich ist im Jahr 2024. Warum landen Frauen immer noch in der Perfektionismusfalle, die uns blockiert und daran hindert, unsere eigene Wahrheit zu leben und unserer Stimme laut und deutliche Ausdruck zu verleihen? Was wir tun können, damit wir Frauen und unsere Töchter in Zukunft endlich diese Blockade aus dem Weg räumen, hört ihr in dieser Folge!

Pflegekind-Serie - Begegnung mit der Ursprungsfamilie

Eines der Dinge vor denen ich am meisten Respekt hatte vor der Aufnahme meiner Pflegetochter, war die Begegnung mit ihren biologischen Eltern. Ich wusste nicht, wie ich es schaffen soll, ihnen möglichst neutral zu begegnen; ich wusste nicht, was es für Menschen sind und ob sie mir gegenüber freundlich oder feindlich eingestellt sein würden. In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen mit euch und gebe euch Tipps und Gedanken zur Gestaltung der Kontakte mit der Ursprungsfamilie, damit diese Kontakte auch für euer Pflegekind möglichst gut über die Bühne gehen können.

Antiautoritäre Erziehung im digitalen Zeitalter

Antiautoritäre Erziehung - bei diesem Schlagwort verdrehen viele von uns wahrscheinlich die Augen. Wir denken an ein Kind, das König ist, seinen Namen tanzt und ansonsten unfähig ist, in der harten Realität zu bestehen. Aber ist das wirklich alles? Tut man diesem Erziehungsstil damit nicht unrecht? Wäre es nicht gerade in der heutigen Zeit angebracht, in der ein Mangel an Soft Skills und Empathie beklagt wird und in der autoritäre Regime wieder mehr Zulauf bekommen, den Gefühlen unserer Kinder wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken? Wäre es nicht besser, ihnen Zeit und Liebe zu schenken, anstatt immer größeren Leistungsdruck aufzubauen, der Kreativität und freie Entfaltung erstickt?
Meine Meinung dazu hört ihr in dieser Folge!

Hitzetod - Sommer, Sonne - Gefahr!

Ich habe mich in der Vergangenheit oft gefragt, wie es bloß passieren kann, dass man sein eigenes Kind im Auto vergisst und es dadurch zu Tode kommt. In dieser Folge beschäftige ich mich jedoch vorurteilsfrei mit dem Thema, vor allem nachdem ich mich näher mit der Geschichte von Laura Beck beschäftigt habe, die ihr Kind, und ihren Mann (!), durch einen solchen tragischen Unfall verloren hat. Ich gebe euch einige wertvolle Tipps, die ihr leicht umsetzen könnt, damit euch so etwas nie passiert.

Helikopter Eltern - seid ihr Teil der Lösung oder das Problem?

Ihr alle kennt die nervigen Eltern, die ständig um ihre Kinder kreisen.... oder seid ihr selbst hart an der Grenze dazu? Ich bin selbst stark gefährdet - ist ja auch kein Wunder in unserer Zeit, in der wir auch elektronisch ständig ein Auge auf die Kids haben können. In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem Thema und gebe euch Tipps, wie ihr aus dem Teufelskreis herausfindet. Bitte entschuldigt die nicht optimale Qualität, weiß auch nicht, was da los war... Sonnenstürme? Bill Gates? Reptiloide? Oder doch einfach nur unbegabt? außerdem habe ich zwischendurch begonnen, euch zu siezen. Vielleicht steht der Mars im falschen Haus? Ich habs mal so gelassen, ich hoffe, ihr verzeiht es mir....

Spiele, die die Welt nicht braucht, oder doch?

Welche Spiele sind eurer Meinung nach die nervigsten Spiele, auf die die Welt wirklich nicht gewartet hat? In dieser Folge nenne ich euch drei Beispiele auf meiner Liste. Aber vielleicht irre ich mich auch und wir brauchen diese Spiele unbedingt??? Hört rein und sagt mir, was ihr darüber denkt!