Der Erziehungspodcast mit Biss oder

Der Erziehungspodcast mit Biss oder "18 Jahre auf Bewährung"

Teil 3 - Mutter werden ist nicht schwer, Mutter sein dagegen sehr! (Weiterentwicklung)

Teil 3 - Mutter werden ist nicht schwer, Mutter sein dagegen sehr! (Weiterentwicklung)

In dieser neuen Serie beschäftige ich mich damit, wie ihr gleichzeitig in eurer Mutterrolle aufgehen könnt, ohne euch dabei zu verlieren. In dieser Folge geht es um ein weiteres Bedürfnis, nämlich das Bedürfnis, sich stetig weiterzuentwickeln. Ich gebe euch auch praktische Tipps an die Hand, wie ihr herausarbeiten könnt, wohin ihr euch weiterentwickeln möchtet und wie ihr den Plan umsetzen könnt.

Jahresrückblick 2024 - ein großes Dankeschön und eine Anregung zum Umgang mit Krisen

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer - ich bedanke mich herzlich für eure Unterstützung dieses Jahr - dank euch haben sich die Hörerzahlen heuer verdoppelt!! Das Jahr war für niemanden einfach, es gibt viele Brennpunkte und Krisen auf der Welt, viele Dinge, die uns Sorgen machen. Bei all den Sorgen, vergesst den reality check nicht! Hört dazu meine Gedanken in dieser Folge. Ich würd mich freuen, von euch zu hören auf einem meiner Kanäle oder per Email (Kontaktdaten findet ihr auf meinem Blog www.vampirndl.com). Vielleicht wollt ihr eure Erfahrungen als Pflegeeltern mit mir teilen und in meinem Podcast erzählten - das wäre mir ein Herzensprojekt! Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und freue mich, wenn ihr auch 2025 wieder dabei seid!

Neue Serie - Mutter werden ist nicht schwer, Mutter sein dagegen sehr! (Teil 1)

In dieser neuen Serie beschäftige ich mich damit, wie ihr gleichzeitig in eurer Mutterrolle aufgehen könnt, ohne euch dabei zu verlieren. Viele Frauen fühlen sich in ihrer Mutterrolle gefangen und vernachlässigen oder ignorieren ihre eigenen legitimen Bedürfnisse. Ich helfe euch dabei, den Weg zurück zu euch selbst zu finden, ohne dass eure Kinder darunter leiden müssen!

Under pressure - wie Leistungsdruck unsere Kinder schädigt

Den Begriff "tiger parenting" habt ihr sicherlich alle schon einmal gehört, dabei handelt es sich einen Erziehungsstil, der die Kinder mit allen Mitteln zu akademischem Erfolg führen soll. Wir sehen oft nur die glänzende Seite der Medaille, die Glanzbilder der erfolgreichen Kinder. Die andere Seite der Medaille ist weniger glänzend. Zu viel Leistungsdruck kann verheerende Auswirkungen auf die Psyche der Kinder haben. Ich gebe euch ein paar Tipps, wie ihr diese bei euren Kids vermeiden könnt!

Schulwahl - welcher Bildungsweg ist der beste für euer Kind?

Bald ist es wieder so weit, die Schulen öffnen ihre Tore für den Tag der offenen Tür. Jetzt müsst ihr bald entscheiden, in welche Schule euer Kind gehen wird und welche Richtung es einschlagen wird. Ist es eure Wahl oder die eures Kindes? Ich gebe euch meine Gedanken zu diesem Thema und meine Erfahrungen weiter.

Pflegekind Serie - Warum kommen Kinder in Pflegefamilien?

Es ist schwer zu verstehen, warum Eltern ihre Kinder in Pflegefamilien abgeben. Meistens geschieht das nicht freiwillig; die Kinder werden aufgrund von Kindeswohlgefährdung aus dem biologischen Elternhaus entfernt und in einer Pflegefamilie untergebracht. Über die Gründe für eine solche Abnahme, über die Folgen auf das Verhalten der Kinder und wie ihr die Kinder beim Ankommen in der neuen Familie unterstützen könnt, spreche ich in dieser Folge.

Schulweg - so meistert dein Kind den Weg alleine!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, die Eltern freuen sich, die Kinder weniger. Außer vielleicht die Erstklässler und Erstklässlerinnen, die es kaum erwarten können, endlich ein Schulkind zu sein. Wie ihr und euer Kind den Weg in die Schule und schließlich den Weg in die Selbstständigkeit gut meistert, erfahrt ihr in dieser Folge!

Schulkosten - der September Wahnsinn naht

Alle Jahre wieder kommt der Schulanfang und mit ihm explodieren die Haushaltskosten. In dieser Folge erfahrt ihr wertvolle Tipps und Anregungen, wie ihr bereits vor Schulanfang Kosten sparen könnt und wie euch ein Netzwerk aus Familie, Freunden und Eltern dabei helfen kann!

Lieber mutig als perfekt!

Wir stehen vielleicht vor dem aufregenden Moment, schon bald eine Frau, sogar eine farbige Frau, im Weißen Haus als Präsidentin der USA erleben zu dürfen - was für ein historischer Moment! Die wahrscheinliche Ernennung von Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten in den USA hat mich dazu inspiriert, mir Gedanken zu machen, warum das eigentlich noch immer so außergewöhnlich ist im Jahr 2024. Warum landen Frauen immer noch in der Perfektionismusfalle, die uns blockiert und daran hindert, unsere eigene Wahrheit zu leben und unserer Stimme laut und deutliche Ausdruck zu verleihen? Was wir tun können, damit wir Frauen und unsere Töchter in Zukunft endlich diese Blockade aus dem Weg räumen, hört ihr in dieser Folge!