Der Erziehungspodcast mit Biss oder

Der Erziehungspodcast mit Biss oder "18 Jahre auf Bewährung"

Empowerment: Feminismus - Jede ist ihres Glückes Schmied

Empowerment: Feminismus - Jede ist ihres Glückes Schmied

Glücklicherweise hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten in Bezug auf Feminismus in den Familien viel getan. Doch es bleibt noch viel zu tun - packen wir es an!

Hier sind meine Quellen, Tipps und Kontaktinformationen zu dieser Folge:

1. In der Folge spreche ich das kostenlose Programm zur Bestandsaufnahme in eurem Leben an: "Living by design" von Dr. Phil McGraw. Unter diesem Link könnt ihr auf die kostenlosen Arbeitsblätter zugreifen: https://www.drphilintheblanks.com/livingbydesign
2. Dort findet ihr auch den Podcast von Dr. Phil "Phil in the Blanks".
Weiter Büchertipps von Dr. Phil sind: Family First: Your Step-by-Step Plan for Creating a Phenomenal Family (https://amzn.to/2TTEaku) und The Self Matters Companion: Helping You Create Your Life from the Inside Out (https://amzn.to/36TOeiU).
3. Den Podcast des Falter Radio findet ihr überall dort, wo ihr eure Podcasts hört, in diesem Podcast habe ich über folgende Folge gesprochen: https://www.falter.at/falter/radio/b8482a4e-b904-4a95-84c1-fa2d1ab26e4a/corona-und-feminismus-ruckschritt-oder-neue-gerechtigkeit-330
4. Das Netzwerk der österreichischen Frauengesundheitszentren findet ihr unter: http://www.frauengesundheit.at/
5. Infos über die Frauenhäuser in Österreich findet ihr unter: https://www.aoef.at/ - die Nummer der kostenlosen Frauenhelpline gegen Gewalt lautet: 0800 222 555

Achtsamkeit - Danke für jeden neuen Morgen!

Sind Dankbarkeitstagebücher wirklich der Schlüssel zum Erfolg oder nur eine weitere Modeerscheinung, die uns Eltern unter Druck setzt?
Erfahrt meine Gedanken zum Thema Optimierungs- und Dankbarkeitsterrorismus :-)
Wenn euch die Folge gefällt, abonniert den Podcast und besucht mich doch mal auf www.vampirndl.com oder folgt mir auf Instagram!

Resilienz: Corona oder: wie ich lernte, das Virus zu lieben

Eine Krise oder schwierige Lebenssituation muss keine Katastrophe sein!
Trinkt ihr lieber aus dem halb vollen als aus dem halb leeren Glas? Das Zauberwort heißt "Resilienz" - und die kann man erlernen!

Shownotes:
1. Stangl, W. (2020). Stichwort: 'Resilienz'. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
https://lexikon.stangl.eu/593/resilienz/ (2020-03-22)
2. Raffael Kalisch: Der resiliente Mensch: Wie wir Krisen erleben und bewältigen - Neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie (https://amzn.to/2y4qbjS)
3. Thomas Brezina: Webseite: thomasbrezina.com
4. Buchtipp: Auch das geht vorbei: Glücklich bleiben in schweren Zeiten (https://amzn.to/2UvWvDL)

Kopfläuse? Was tun? Mythos meets Wirklichkeit

Der Befall mit Kopfläusen ist die häufigste Infektionskrankheit bei Kindern zwischen 8 und 12 Jahren, wer hätte das gedacht? Die Kopflaus macht keinen Unterschied zwischen sogenannter Unter- oder Mittelschicht und auch die oberen Zehntausend bleiben nicht verschont! Daher - keine Schamgefühle, wenn ihr mal wieder eure Kids aus der Schule abholen müsst, weil die kleinen Krabbeltierchen den Kopf eurer Kinder besiedelt haben....Hilfe naht!
In dieser Folge kläre ich euch auf über die Biologie der Läuse und ihre "Achillesferse" - die Atemlöcher - und gebe euch Tipps, wie ihr diesem Gekrabbel den Garaus macht.

**Tipp 1:** keine Panik!

**Tipp 2:** kauf einen guten Läusekamm, zb diesen hier: https://amzn.to/2IlB4zP, sowie ein Läusemittel eurer Wahl. Meine Empfehlung: https://amzn.to/3clibL0

**Tipp 3:** wenn ihr die Läuse nicht selbst entfernen möchtet oder eine Bestätigung über die Lausfreiheit für Kindergarten oder Schule braucht, wendet euch, wenn möglich, an eine entsprechende Einrichtung. In Wien ist es das Hygienezentrum - Infos unter: https://www.wien.gv.at/gesundheit/einrichtungen/hygienezentrum/

**Tipp 4:** Kontrolliert gleich die ganze Familie und behandelt alle Mitglieder gleich mit!

**Tipp 5:** Behandelt eure Kids regelmäßig nach der Haarwäsche (am besten, wenn eine Spülung im Haar ist) mit dem Läusekamm. Einfach Haar einmal durchkämmen, dann hat die Laus keine Chance!

Informationen für diese Folge habe ich unter Anderem bezogen aus: http://www.pediculosis-gesellschaft.de/KJM_2006_4_249.pdf (siehe auch die zugehörige Webseite)

Auch sehenswert: www.lausinfo.ch

Ich freue mich über 5 Sterne und wenn ihr den Podcast abonniert! Wenn ihr Fragen habt oder einen Themenwunsch, meldet euch gerne! Folgt uns auf Instagram unter #vampirndl, #18jahreaufbewährung!

Kindererziehung: Heimweh - was nun?

Was tun wenn euer Kind sich von euch und der vertrauten Umgebung nicht trennen kann? Je älter es wird, desto häufiger wird es in die Situation kommen, bei einer Freundin übernachten zu wollen oder mit der Schule ein paar Tage verreisen zu müssen. Manchmal zwingen uns auch die Lebensumstände dazu, unsere Kinder bei Oma und Opa oder in einem Feriencamp unterzubringen - Stichwort: 9 Wochen Sommerferien! Ich spreche über Heimweh, seine möglichen Ursachen und gebe ein paar Tipps, wie ihr in Zukunft das auswärts Übernachten für alle Beteiligten besser vorbereiten und schöner gestalten könnt!

Kindererziehung - Nikolaus & Co - wieviel Wahrheit braucht ein Kind?

Darf man seine Kinder anlügen, wenn es um NIkolaus, Christkind, Zahnfee, Osterhase & Co geht? Soll man seinen Kindern von klein auf die Wahrheit sagen oder soll man ihnen die Fantasie gönnen? Auf diese Frage suche ich eine Antwort und teile mit euch eigene Kindheitserinnerungen und Erfahrungen, die ich selbst mit meiner Tochter gemacht habe!